Was gibt's Neues auf Hof Brinker?

Halverder Adventsfenster Nr. 13

2024 Neues Scheunendach

Schon wieder ....

... sind Küken geschlüpt. Eigentlich sollten Wildputen unter der Henne ausgebrütet werden. Hat nicht geklappt. Allerdings wollte das Huhn nach 28(!) Tagen fasten immer noch nicht aufhören. Also haben wir drei kleine Hühnerküken vom Geflügelhof Overmeyer gekauft und ihr untergeschoben. Ist sie jetzt glücklich?Wir wissen es nicht, da sie sich jetzt noch aggressiver verhält. Sie verteidigt halt "ihre" Kinder ; ) 

Graugänse unter Quaki geschlüpft!

Am Gründonnerstag war es so weit. Unsere Ente Quaki hat wieder zuverlässig gebrütet. Nach 28 Tagen wahrer Fastenzeit hatten die drei Gänseeier am Vorabend des Gründonnerstag jeweils ein kleines Loch. Und am nächsten Tag saßen drei flauschige Küken im Nest. Sie wohnen mittlerweile mit ihrer Mama im Kaninchengehege und baden schon fleissig. Ein wunderschöner Anblick, nicht nur für Kinder ; )

Fast wie Ostern: Kalb wiedergefunden!

48 Stunden Drama um ein Kalb (inkl. Polizei & Co):

Aus Angst vor dem Tierarzt sprang Fanni's Mutterkalb von 2018 einfach durchs Fenster und wurde nur noch einmal kurz gesehen im Naturschutzgebiet in der Nähe des Hofes. Dann war sie wie vom Erdboden verschwunden. Wir haben Tag und Nacht alles abgesucht, sogar mit Nachtsichtgerät. Nichts. Kurz vor Einbruch der zweiten Nacht trat sie plötzlich aus dem Schutze "ihres" Waldes, an dem sie ja den letzten Sommer mit der Herde verbracht hatte. Jetzt hieß es: Abwarten bis zum nächsten Morgen. Im Dickicht haben wir sie dann gesehen. Du auch?

Mitten drin, der braune Hintergrund! Es hat dann noch mehrere Stunden gedauert, bis das Kalb endlich den Wald verlassen hat. Denn auf der Lichtung stand ja der Treibewagen, in welchem ihre Mama wartete. Viel (unnötige) Aufregung um ein kleines Kalb. Aber jetzt ist sie wieder zu hause bei ihren (Halb-)Brüdern. Die waren in der Zwischenzeit zu Ochsen geworden. Diese Jungs hätten Angst haben sollen vorm Tierarzt ; )

(Stand:14.03.2019)

Quaki brütet wieder mal.....

... irgendetwas aus! Wir dürfen gespannt sein, was sie in 2019 großzieht. Wir haben da so eine Ahnung (die wir hier noch nicht verraten wollen). Nur ein ist sicher: Da sie keinen Mann hat, können es keine leiblichen Kinder der Ente sein. Und wir wissen auch nicht, wann der Schlupftermin sein wird. Aber spätestens zu Ostern wird sich was tun....

Erste Schneeglöckchen mit Blüten am Gartenteich...

... verkünden den nahenden Frühling. Ganz langsam schieben sie sich auch der Erde und dem Herbstlaub. Und selbst unsere Bienen machen sich schon auf den Weg und erkunden die ersten Blüten. Mal sehen, was der Winter noch bringt (oder womit er uns verschont. (10.02.2019)

Wintereinstand auf HofBrinker

Schneelandschaft auf Hof Brinker: Am 3. Advent tauchte der Schnee unsere Landschaft in ein herrliches Winterbild. Kühe und Pferde schauten neugierig in den fallenden Schnee und probierten ihn vorsichtig. Welch Ruhe....

Gans wild unterwegs....

.... ist unsere Wildgans.

Unsere junge Wildgans irritiert so manchen Bewohner des Hofes Brinker (inklusive uns selbst!) Tagsüber sitzt sie auf dem Hof und meldet jede Bewegung sofort an. Nachts sitzt sie auf dem Dach und gibt dort den Bewegungsmelder. Und manchmal begleitet sie uns auf der Radtour zu unseren Kühen ins Naturschutzgebiet, aber ohne Rad. Ein echtes Erlebnis, unsere wilde Gans! (Stand 07.10.2018)

Asiaten unter sich

Unsere Kühe stammen ursprünglich aus Sri Lanka und gehören ja der Rasse "Zwergzubu" an. Da wir im errreichbaren Umkreis keinen neuen Bullen erstehen konnten (die Kühe aber so gerne einen Kerl wollten ; )   ,

gehen wir jetzt neue Wege: ein Sohn des bekannten Shigeshigetani ist jetzt in unserer Herde. Er gehört zur Rasse der Wagyu, eines edlen japanischen Rindes (auch als Kobe-Rind bekannt). Wir sind gespannt, wie die Kälber im nächsten Jahr aussehen (und in etwa 3 - 4 Jahren schmecken werden). Shigi ist übrigens der Schwarze auf den Bildern....) Stand: 05.08.19

Schlimmer als bei Rosamunde Pilcher...

... war es am heutigen Sonntag, 22.07.2018: wir saßen mit weiteren Gästen im Garten und haben lecker Gemüse gegrillt: Zuchini, Auberginen, Möhren, Zwiebeln usw. (natürlich alles aus dem eigenen Anbau!). Rund um den Grill liefen unsere Graugänse (siehe Bilder Startseite) und wollten auch etwas fressen. Unter dem Tisch machte sich Mama Igel breit (und auch mal rund), weil Cara mit ihr spielen wollte. Dann sagten unsere Nachbarn, dass dort im Garten wieder der Storch sitzt und sein Nachtquartier bezieht. Das ist doch echt übertrieben, oder?

Wir sind gerne für Sie da!

 

Familie Brinker

Im Eichengrund 2

48496 Hopsten-Halverde

 

+49 5457 96021

 

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Aktuelles

Gästebuch von

Druckversion | Sitemap
© HofBrinker